Projektinformationen

Informationen zum Projekt „Schulhauserweiterung“

Informationsveranstaltungen

Im Rahmen des Projekts der Schulhauserweiterung fanden im Mai 2023 öffentliche Infoveranstaltungen in allen vier Verbandsgemeinden statt. Das Projekt wurde von den Repräsentant:innen jeder Gemeinde vorgestellt, weiter standen Gemeindepräsidenten, Planer und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung. Die offenen Diskussionen führten zu vielen wertvollen Anregungen. Wir möchten allen Anwesenden herzlich danken!

Selbstverständlich stehen folgende Personen als Ansprechpartner zur Verfügung und repräsentieren das Projekt in ihren jeweiligen Verbandsgemeinden:

  • Sabine Rusca (Orpund)
  • Thomas Winterhalder (Safnern)
  • Marianne Oberli (Meinisberg)
  • Andreas Minder (Scheuren)

Bestehende Raumdefizite, steigende Schülerzahlen sowie sich wandelnde, pädagogische Anforderungen machen eine Entwicklung des OSZ unabdingbar. Das dazu vorgestellte Konzept mit einem schulspezifischen, variablen Raumangebot wurde im Allgemeinen begrüsst. Es orientiert sich an der bestehenden Gebäudestruktur, ermöglicht 4 Klassen pro Etage und bietet viele kleine Räume, welche variabel für diverse Funktionen wie zum Beispiel Gruppenarbeiten oder Beratungsgespräche nutzbar sind. Die Schule möchte sich noch mehr mit den Gemeinden vernetzen und öffnen. In diesem Sinne wurden die Zusatzangebote Kinderkrippe und Mittagsverpflegung für Schülerinnen und Schüler als wertvoll gewürdigt.

Gleichzeitig ist es ein grosses Anliegen keine Luxus-Lösungen zu verwirklichen, sondern auf die effektiven Bedürfnisse zu reagieren. Von den Teilnehmenden wurde es geschätzt, dass nebst Gemeindevertretern frühzeitig auch Lehrkräfte und Planer Fragen beantworten konnten. Weitere Informationen zum Projektstand erfolgen jeweils an den Gemeindeversammlungen im kommenden November/Dezember 2023.