Stellenangebot

Schul- und Kommissionssekretariat [50%-70%]

Der Gemeindeverband Bildung Gottstatt führt das Oberstufenzentrum Orpund für die Verbandsgemeinden Orpund, Safnern, Meinisberg und Scheuren. Das Oberstufenzentrum ist ein Lern- und Begegnungsort für über 200 Schüler:innen der Sekundarstufe I und rund 25 Lehrpersonen. Die Schule mit einem motivierten Team entwickelt sich in einem spannenden Umfeld stetig weiter, um den sich im Wandel befindenden Aufgabenfeldern gerecht zu werden. Das Schul- und Kommissionssekretariat ist das Herz und die Drehscheibe des OSZ Orpund und zentrale Anlaufstelle für die Schulleitung, Eltern, Schüler:innen, Behörden sowie für die Bevölkerung.

Wir suchen auf den 01. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/-in für die Führung des

Schul- und Kommissionssekretariats [50%-70%]

Ihre Aufgaben

  • Anlaufstelle für Schulleitung, Eltern, Schüler:innen, Behörden sowie Bevölkerung
  • Sitzungsvorbereitung und Protokolle der Schulkommission erstellen
  • Sitzungseinladungen, Publikation und Protokolle der Abgeordnetenversammlung erstellen
  • Lehrerkonferenz vorbereiten und Protokolle erstellen
  • Verweise, Unterrichtsausschluss und Gefährdungsmeldungen erstellen
  • Abrechnungsadministration von Stellvertretungen gewährleisten
  • ePM/SAP sowie individuelle Pensenbuchhaltung führen
  • Schulpflichtkontrolle durchführen und Schülerstatistik erstellen
  • Schuldatenbank bewirtschaften
  • Jahresplanung bewirtschaften
  • Administrative Projektmitarbeit leisten
  • Präsenz vor Ort

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung
  • Abgeschlossener Lehrgang für Mitarbeitende der Schuladministration (oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren)
  • Mehrjährige Erfahrung als Sekretär:in, von Vorteil als Schulsekretär:in
  • Kenntnisse des Bernischen Schulsystems
  • Sehr gute Kenntnisse der Datenverwaltung (M365, Schulverwaltung, LehrerOffice, Klapp)
  • Anwendung zeitgemässer Arbeitsmethoden und Nutzung moderner Informationstechniken
  • Offener, kommunikativer und wertschätzender Umgang
  • Selbstständige, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kompetentes und souveränes Auftreten
  • Bereitschaft und Flexibilität für unregelmässiges Arbeiten (Abendsitzungen)

Ihr Gewinn

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Sehr angenehmes Arbeitsklima mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung zur optimierten Organisation der Arbeit
  • Direkten und regelmässigen Austausch im Team
  • Möglichkeit von Home-Office

Für weitere und ergänzende Informationen steht Ihnen Herr Patrick Arpagaus, Präsident der Schulkommission des GVBG unter der Nummer +41 79 222 42 62 jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an nachfolgende Anschrift

Gemeindeverband Bildung Gottstatt
Patrick Arpagaus
Mittelstrasse 32
2552 Orpund

oder per E-Mail an praesidium@gvbg.ch